Freitag, der 13.

Bibi hext Bernhard die Zeitung her.

Er schaut in die Zeitung und liest : ,,Heute ist Freitag, der 13. ’’

Auf der Zeitung steht nur eine riesige 13.

Bernhard will zur Arbeit.

Sein Auto springt nicht an.

Er jammert:,,Der Tag fängt genau so an, wie ich mir das vorgestellt habe. ’’

Plötzlich kommt Bibi.

Sie ruft:,,Nicht verzagen, Bibi fragen.’’

Bibi sagt den Autospruch und fliegt zur Schule.

Dann kommt der Briefträger.

Bernhard sagt:,,Der Briefträger bringt bestimmt nichts Gutes.’’

Dann geht das Auto wieder aus.

Bernhard ruft Barbara.

Die wiederholt Bibis Hexenspruch. Aber auch ihr Hexenspruch hält nicht lange an, genau nach 13 Minuten springt Bernhards Auto wieder aus.

Bibi ist unterwegs zur Schule. Was ist denn heute mit Bibis Besen los?

Jetzt geht es steil nach unten.

Barbara hat das gleiche Problem mit ihrem Besen. Auch sie fällt nach unten.

In der ersten Stunde schreiben die Kinder Rechnungen.

Es ist komisch; jede Rechnung hat das gleiche Resultat, nämlich 13.

Was ist denn mit der Rathausuhr los ?

Die Ziffern von 1 bis 12 sind weg. Auf dem Zifferblatt steht zwölfmal eine 13. Die Uhr schlägt jede Stunde dreizehnmal.

Die Leute denken:,, Das war bestimmt diese Bibi Blocksberg!"

Karla kommt zu Bibi, um sie zu befragen.

Der Bürgermeister kommt auch und regt sich sehr über Bibi auf.

Diese ärgert sich:,,Das war ich nicht!’’

Dann versucht Bibi die Rathausuhr wieder heilzuhexen.

Barbara telefoniert gerade mit ihrem Mann, als Abraxas, Manias Rabe an der Fensterscheibe klopft.

Barbera legt auf und öffnet das Fenster.

Abraxas hat einen Zettel im Schnabel.

Barbara nimmt den Zettel und liest:

Komm mit Bibi !

Schau nach bei ,,Hexenfluch’’!

Heute ist Freitag, der 13. Um Mitternacht sollte ich den Hexenspruch sagen, aber ich habe leider alles verschlafen.......

Nur Bibi kann mir jetzt noch helfen¨!

MANIA

Dann will Barbara in ihre Hexenkugel schauen.

Aber in der Kugel ist nur eine riesige 13 zu sehen.

Barbara schaut im Hexenbuch bei ,,Hexenfluch".

Da steht:

,,HEXENFLUCH-

DER FLUCH KANN NUR IN DER ERSTEN TAGESMINUTE

GEBANNT WERDEN’’

Dann geht Barbara zu Bibi.

Bibi hat schon die Rathausuhr in Ordnung gehext.

Barbara landet neben dem Rathaus und ruft:,, Ich weiß, warum unsere Hexensprüche heute nur 13 Minuten lang anhalten. Komm Bibi, wir müssen sofort zu Tante Mania.’’

Dann fliegen Bibi und Barbara zu Tante Mania.

Sie scheinen die Sache aber irgendwie gar nicht so ernst zu nehmen.

Sie sprechen ganz beruhigt.

Dann kommen sie bei Mania an.

Komisch, dass Tante Mania vor der Tür wartet, das tut sie sonst nie.

Barbara fragt:,, Was ist denn passiert?"

Dann erzählt Mania, was passiert ist und sagt :,, Nur eine 13jährige kann den Bann jetzt lösen.’’

Barbara schaut sich in Manias Wohnung um und ruft :,, Mania, du hast ja 13 Besen anstatt 12!!’’

Mania sagt : ,,Ja, selbst bei mir löst sich der Zauber aus. In Hexenwohnungen ist der Zauber besonders stark.’’

Dann lernt Bibi den Hexenspruch und meint :,, Hexensprüche kann ich mir gut merken.’’

Mania sagt :,, Du musst den Hexenspruch in und auswendig lernen, die Macht von dem alten Fluch, der nicht gebrochen werden will, ist stark.’’

Bibi jammert :,, Warum bin ich nicht 14?’’

Dann lernt sie weiter.

Vom vielen Lernen schläft sie auf einmal ein.

Dann ist es halb 12.

Mania und Barbara wecken Bibi.

Zusammen gehen sie in Manias Wiese, da ist ein Kreis für Bibi eingezeichnet.

Um Mitternacht sagt Bibi den Spruch, aber dann sagt sie noch einen anderen Spruch, der nicht im Hexenbuch steht. Es klappt. Die Rathausuhr, genau wie Manias Uhr, schlagen nicht mehr dreizehnmal, sondern zwölfmal.

Alles ist wieder normal.

Mania gratuliert Bibi, dass ihr der Spruch so gut gelungen ist.

Bibi ist es schwindlig.

Danach schlafen Bibi und Barbara noch bei Tante Mania.

Am anderen Morgen fliegen sie nach Hause.

Sven/ März 2002