Im Laden (Texte)

(Die Mutter und das Kind sind im Laden.

Das Kind hat eine Liste:)

Marmelade

Essig

10 Kiwis

Nutella

Stuhl

Eis

Öl

Lollis

Kind: Guten Tag!

Verkäufer: Hallo! Was wollen Sie?

Mutter: Bitte ein Glas Marmelade!

Kind: Ich will keine Marmelade!

Mutter: Was willst du denn?

Kind: Ich will Nutella!

Vater: Na gut!

(Der Verkäufer bringt ein Glas Nutella.)

Verkäufer: Was wollen Sie noch?

Mutter: Essig!

Verkäufer: Hier bitte sehr! Wäre da noch etwas?

Mutter: 10 Kiwis.

Verkäfer: Nein, wir haben keine Kiwis.

Mutter: Dann will ich eine Banane.

Verkäufer: Hier ist die Banane. Wäre dann noch etwas?

Mutter: Wir wollen noch Eis und Öl.

Verkäufer: Hier, bitte sehr!

Mutter: Bitte, ein Stuhl!

Verkäufer: Tut mir leid. Wir haben keine Stühle.

Mutter: Wir wollen dann nichts mehr! Wir wollen zahlen.

Verkäufer: Das kostet 25 Euro.

(Die Mutter bezahlt 25 Euro.)

Verkäufer: Willst du ein Bonbon, mein Kind?

Kind:Ja, ich will ein Bonbon.

Verkäufer: Bitte schön!

Kind: Danke!

(Der Vater und das Kind gehen aus dem Laden.)

-> Was haben sie vergessen zu kaufen?

Sam+Sophie/ Mai 2005

(Die Mutter und das Kind sind im Laden.)

Hier ist die Einkaufsliste:

Nudeln

Diddlschmusedecke

Wasser

Fanta

3 Seifen

Zahnpasta

Hundefutter

Handy

Kind: Guten Tag!

Verkäufer: Guten Tag! Was wollen Sie?

Mutter: Wir wollen Nudeln.

Verkäufer: Wie viele Packungen Nudeln wollen Sie?

Mutter: Zwei Packungen bitte.

Verkäufer: Hier! Noch etwas?

Mutter: Ja, wir wollen noch etwas.

Verkäufer: Was wollen sie noch?

Kind: Ich will noch die Diddlschmusedecke.

Mutter: Wie viele Euro kostet die Schmusedecke?

Verkäufer: Die Schmusedecke kostet zehn Euro.

Mutter: So viel!

Kind: Bitte, bitte, Mama!

Mutter: Na gut!

(Der Verkäufer holt die Schmusedecke aus dem Regal.)

Verkäufer: Was wollen Sie noch?

Mutter: Wir brauchen Wasser und Fanta.

Verkäufer: Hier sind die Fanta und das Wasser.

Mutter: Bitte drei Seifen!

Verkäufer: Entschuldigung, wir haben nur noch zwei Seifen.

Mutter: Dann nehmen wir diese zwei Seifen.

Kind: Ich will aber drei Seifen!!

Verkäufer: Wir haben aber im Moment nur zwei Seifen. Aber wenn Sie morgen wieder kommen, dann bekommen sie noch eine dritte Seife.

Mutter: Nein, wir nehmen jetzt zwei Seifen.

Kind: Drei!!

Verkäufer: Was nun?

Mutter: 2 Seifen!!

Verkäufer: Endlich! Noch etwas?

Kind: Ja, wir brauchen noch Hundefutter.

Mutter: Spinnst du? Wir haben ja gar keinen Hund!

Verkäufer: Hundefutter, ja oder nein?

Mutter: Nein, wir nehmen kein Futter.

Kind: Aber noch ein Handy, bitte!

Mutter: Wer hat das denn auf die Liste geschrieben?

Kind: Mama, ich wollte dir eine Überraschung machen.

Mutter: Danke mein Sohn. Das ist sehr lieb von dir!

Verkäufer: Wir haben aber kein Handy.

Kind: Schade!

Mutter: Ist nicht schlimm. Mein altes Handy geht ja noch.

Verkäufer: Wollen Sie jetzt bezahlen?

Mutter: Ja, wir wollen bezahlen.

Verkäufer: Zusammen macht das 30 Euro.

Mutter: So viel kostet das!

Kind: Darf ich die Tüte einpacken?

Mutter: Ja, du darfst die Tüte einpacken.

Verkäufer: Willst du ein Bonbon?

Kind: Ja, ich will ein Bonbon.

(Der Verkäufer gibt dem Kind ein Bonbon.)

Kind: Danke!

(Die Mutter und das Kind gehen nach Hause.)

--> Was haben sie vergessen zu kaufen?

Lis+Clara/ Mai 2005

(Das Kind und der Vater gehen in den Laden.

Das Kind hat eine Liste:)

21 Lollis

Nudeln

Cola

1 Zahnbürste

1 Hose

1 Flasche Wasser

1 Flasche Bier

1 Radiergummi

Kind: Guten Tag!

Vater:Guten Tag!

Verkäufer:Guten Tag!

Kind:Ich will 21Lollis.

( DerVerkäufer zählt die Lollis.)

Verkäufer: Wie haben nicht so viele Lollis.

Kind:Dann will ich 5 Lollis.

Vater:Du bekommst nur 2 Lollis.

Kind: Ich will aber 5 Lollis.

Vater: Na gut! Du bekommst 5 Lollis.

Kind: Wir wollen Nudeln.

Verkäufer: Wie viele Packungen Nudeln möchten Sie gerne?

Vater: Wir möchten gerne 2 Packungen Nudeln.

(DerVerkäufer bringt die Nudeln.)

Vater:Wir wollen noch eine Flasche Cola und eine Zahnbürste.

Verkäufer: Hier, die Cola und eine Zahnbürste.

Kind:Wir wollen eine Hose.

Verkäufer:Ich habe keine Hosen im Laden. Mein Laden ist kein Kleidergeschäft.

Vater: Dann wollen wir eine Flasche Wasser.

Kind: Ich will aber kein Wasser. Ich will lieber Limo.

Vater: Limo ist nicht gesund!

Kind: Ich will aber Limo!

Vater: Wenn du kein Wasser willst, dann kriegst du keine Spielsache.

Kind: Na gut, ich will Wasser.

Verkäufer: Endlich!

(Der Verkäufer bringt dasWasser.)

Vater: Wir wollen eine Flasche Bier.

Verkäufer: Wir haben aber nur einen Karton mit 6 Flaschen Bier.

Vater:Dann nehme ich 6 Flaschen Bier. Das ist alles!

Kind: Nein! Du hast mir versprochen, dass du mir eine Spielsache kaufst.

Vater:Nein, du hast 5 Lollis bekommen. Das reicht!

Kind: Bitte Vater! Du bist der liebste Vater der Welt!

Vater: Na gut, du darfst dir eine Spielsache auswählen.

Kind: Ich will die Murmeln.

(Der Verkäufer bringt die Murmeln. Der Verkäufer rechnet aus.)

Verkäufer: Das kostet 25 Euro.

Vater: Hier sind die 25 Euro!

Verkäufer:Willst du ein Bonbon?

Kind: Ja, ich will ein Bonbon.

(Der Verkäufer gibt dem Kind ein Bonbon.)

Kind: Danke!

(Das Kind und der Vater gehen nach Hause.)

--> Was haben sie vergessen zu kaufen?

Nancy+ Chris/ Mai 2005

(Das Kind und der Vater gehen in den Laden.

Das Kind hat eine Liste:)

Salz

Bier

1 Latte

Marmelade

1 Mantel

4 Radiergummis

1 Buch

2 Kiwis

3 Seifen

Kind : Guten Tag !

Vater: Guten Tag !

Verkäufer: Guten Tag !

Kind: Wir wollen Salz.

(Der Verkäufer bringt das Salz.)

Vater: Wir wollen eine Flasche Bier .

Verkäufer: Wir haben nur 6 Flaschen Bier zusammen verpackt .

Vater: Dann nehme ich 6 Flaschen Bier.

Verkäufer: Ist das alles?

Vater: Nein, wir wollen noch eine Latte .

Verkäufer: Wir haben keine Latte!

Kind: Wir wollen noch ein Glas Marmelade.

Verkäufer : Hier ist die Marmelade!

Vater : Wir wollen einen Mantel.

Verkäufer : Wir haben keine Mäntel. Wir sind nicht im Kleidergeschäft.

Kind: Wir wollen noch 4 Radiergummis.

Verkäufer : Tut mir leid,   wir haber nur 2 Radiergummis.

Kind : Dann nehme ich 2 Radiergummis.

Vater : Wir wollen ein Buch.

Kind : Nein, ich will kein Buch, ich will Spielsachen.

Vater : Das Buch ist wichtig !

Kind : Dann nehme ich das Buch.

Verkäufer: Endlich! Welches Buch willst du denn?

Kind: Das da!

(Der Verkäufer bringt das Buch.)

Vater : Wir wollen 2 Kiwis.

Verkäufer : Wir haben keine Kiwis.

Vater : Wir wollen zahlen.

Kind : Ich wollte noch eine Spielsache!

Vater : Du warst nicht brav.

Kind : Wir haben aber ein Buch gekauft.

Vater : Dann wähle eine Spielsache aus.

(Das Kind will eine Puppe aus dem Regal holen.)

Verkäufer : Nicht anfassen, Kind!

Kind : Ich will aber eine Puppe!

Vater: Na gut!

(Der Verkäufer gibt dem Kind eine Puppe.

Der Verkäufer rechnet den Preis aus.)

Verkäufer : Es kostet 32 Euro.

Vater : Hier sind die 32 Euro.

Kind : Danke Vater!

Vater : Heute gehst du früh ins Bett. Du musst ein bisschen im Buch lesen.

Kind : Ja, Vater ! Du bist der Chef.

-->Was haben sie vergessen zu kaufen ?

Alex/ Mai 2005

(Das Kind und die Mutter gehen in den Laden.

Das Kind hat eine Liste: )

ein Salat

drei Packungen Linsen

zwei Torten

zwei Diddl

eine Limonade

Gummibären und Lollis

Hundefutter

Kaffee

Kind: Guten Morgen!

Verkäufer: Was wollen Sie kaufen?

Mutter: Wir wollen einen Salat.

Verkäufer: Wir haben keinen Salat. Er kommt erst morgen.

Verkäufer: Was wollen Sie noch?

Mutter: Drei Packungen Linsen.

Verkäufer: Es ist nur noch eine Packung Linsen da.

Mutter: Dann nehmen wir nur eine Packung Linsen.

(Der Verkäufer bringt die Packung Linsen.)

Kind: Dann nehmen wir noch 2 Torten.

Verkäufer: Sie haben Glück, weil das die letzten Torten sind.

Kind: Mami, darf ich zwei Diddl kaufen?

Mama: Ja mein Kind, du darfst dir zwei Diddl kaufen.

Kind: Danke Mama!

Mutter: Gern geschehen!

(Das Kind will zwei Diddl aus dem Regal holen.)

Verkäufer: Nicht anfassen!

(Der Verkäufer holt zwei Diddl.)

Verkäufer: Was wollen Sie noch?

Kind: Wir wollen Limonade, Gummibären und vier Lollis.

Verkäufer: Hier sind die Limonade, die Gummibären und Lollis.

Kind : Ich will Hundefutter.

Mutter: Du spinnst! Wieso willst du Hundefutter?

Kind: Ich will den Hund vom Nachbarn füttern.

Mutter: Nein, der Nachbar kann seinen Hund doch selbst füttern.

Verkäufer: Entscheiden Sie sich jetzt!

Mama: Nein wir kaufen es nicht!

Mutter: Wir wollen zahlen.

Kind: Stop! Mama, ich will noch eine Spielsache!

Mutter: Nein, mein Kind! Du hast schon eine Spielsache bekommen.

Kind: Bitte ,bitte, bitte, Mami!

Mutter: Dann musst du die Diddl hierlassen.

Kind: Dann will ich keine Spielsache mehr!

Verkäufer: Ist das alles?

Mutter: Ja, das ist alles!

Verkäufer: Das kostet 30 Euro.

(Die Mutter bezahlt. Die Mutter und das Kind gehen nach Hause.)

--> Was haben sie vergessen zu kaufen?

Julia, Yannick/Mai 2005

(Die Mutter und das Kind gehen in den Laden.

Das Kind hat eine Liste:)

Wasser

Hundefutter

Obst

Linsen

Orangensaft

20 Eier

Parfüm

Kekse

Tee

Kind: Guten Tag!

Verkäufer: Guten Tag! Was möchten Sie ?

Mutter: Eine Flasche Wasser bitte.

Kind: Ich möchte aber kein Wasser, ich will Limonade.

Mutter: Limonade ist nicht gesund. Wenn du jetzt brav bist, dann bekommst du nachher einen Teddy.

Verkäufer: Wollen Sie noch etwas ?

Mutter: Ja, noch eine Packung Hundefutter.

Verkäufer: Haben Sie denn Hunde ?

Mutter: Ja, wir haben zwei Hunde.

Mutter: Ich will noch Obst!

(Der Verkäufer geht zum Obst.)

Mutter: Such dir etwas aus!

Kind: Die Banane hier.

(Der Verkäufer nimmt die Banane.)

Mutter: Wir wollen noch Linsen und Orangensaft.

(Der Verkäufer bringt die Linsen und den Orangensaft.)

Verkäufer: Bitte schön !

Mutter: Haben Sie 20 Eier ?

Verkäufer: Sie haben Glück gehabt. Das waren die letzten 20 Eier.

Mutter: Ich möchte noch ein gutes Parfüm.

Verkäufer: Entschuldigen Sie, aber wir verkaufen kein Parfüm. Da sind Sie hier im falschen Laden.

Mutter: Ich will noch Kekse.

Verkäufer: Welche, die runden Kekse oder die langen Kekse?

Mutter: Ich will runde Kekse. Jetzt gehen wir zur Kasse.

Kind: Nein, du hast was vergessen!

Mutter: Was denn?

Kind: Die Belohnung.

Mutter: Welche Belohnung?

Kind: Die von vorhin. Du hast mir einen Teddy versprochen.

Mutter: Such dir einen aus.

Kind: Ich will den.

(Das Kind zeigt auf den Teddy.)

Mutter: Wieviel kostest der denn?

Verkäufer: 10 Euro !

Mutter: Das ist aber teuer!

Kind: Bitte, Mami!

Mutter: Na gut!

Kind: Danke, Mami!

Mutter: Jetzt will ich bezahlen.

(Der Verkäufer tippt die Preise ein, doch er vergisst die Banane.)

Verkäufer: 25 Euro, bitte.

(Die Mutter bezahlt. Die Mutter und das Kind gehen aus dem Laden.)

Kind: Schau mal, Mama ! Der Verkäufer hat die Banane vergessen.

Mutter: Dann geh in den Laden zurück!

(Das Kind geht in den Laden zurück.)

Kind: Sie haben vergessen, die Banane zu rechnen.

Verkäufer: Du bekommst sie geschenkt.

Kind: Das ist aber lieb! Auf Wiedersehen !

Verkäufer: Auf Wiedersehen !

(Das Kind geht aus dem Laden.)

->Was haben die Mutter und das Kind vergessen zu kaufen?

Tamara/ Mai 2005

(Die Mutter und das Kind sind im Laden.)

Das Kind hat eine Liste:

Torte

Marmelade

Farben

Uhr

Wein

Schampoo

Eier

Zahnpasta

Kind: Guten Tag!

Verkäufer: Möchten Sie etwas?

Kind: Wir wollen eine Torte.

Verkäufer: Hier ist die Torte. Was wollen Sie noch?

Mutter: Wir wollen Marmelade.

Kind: Ich will keine Marmelade.

Mutter: Doch, wir kaufen Marmelade.

(Der Verkäufer bringt die Mamelade.)

Verkäufer: Hier ist die Marmelade.

Mutter: Wir wollen Farben und Wein.

Verkäufer: Hier sind die Farben und der Wein.

Kind: Wir wollen eine Uhr.

Verkäufer: Wir haben keine Uhr.

Mutter: Wir wollen Shampoo, Eier und Zahnpasta.

Verkäufer: Hier sind Shampoo, Eier und Zahnpasta.

Mutter: Das ist alles!

(Der Verkäufer rechnet zusammen.)

Verkäufer: Das macht 25 Euro.

(Die Mutter bezahlt.)

Verkäufer: Willst du ein Bonbon?

Kind: Ja, ich will ein Bonbon.

(Der Verkäufer gibt dem Kind ein Bonbon.)

Kind: Danke!

-->Was haben sie vergessen zu kaufen?

Luca, Debora C./ Mai 2005

( Der Vater und das Kind gehen in den Laden. Sie haben eine Liste: )

2 Torten

Blumen

Salami

Eier

Brot

10 Hefte

Verkäufer: Guten Tag!

Vater: Wir wollen zwei Torten.

(Der Verkäufer holt zwei Torten.)

Verkäufer: Was wollen Sie noch?

Vater: Haben Sie noch Blumen?

Verkäufer: Wir haben keine Blumen.

Vater: Das ist nicht so schlimm.

Verkäufer: Wollen Sie noch etwas?

Kind: Wir wollen noch eine Salami, Eier und Brot.

(Der Verkäufer holt eine Salami, Eier und Brot.)

Kind: Ich will noch zehn Hefte.

Verkäufer: Wir haben nur neun Hefte.

Kind: Das ist nicht schlimm.

Dann nehme ich die neun Hefte.

(Der Verkäufer zählt alles zusammen.)

Verkäufer: Das kostet 30 Euro.

(Der Verkäufer gibt dem Kind ein Zuckerbonbon.)

Kind: Danke und auf Wiedersehen!

Debi, Ken/ Mai 2005

(Die Mutter und das Kind gehen in den Laden. Sie haben eine Liste:)

Torte

2 Blumen

3 Sorten Salami

Eier

Brot

10 Hefte

Verkäufer: Guten Tag!

Mutter: Ich will eine Torte.

(Der Verkäufer gibt der Mutter eine Torte.)

Mutter: Ich will noch zwei Blumen.

Verkäufer: Es tut mir Leid. Ich habe keine Blumen.

Mutter: Das ist nicht schlimm. Ich will noch drei Sorten Salami.

( Der Verkäufer gibt der Mutter drei Sorten Salami.)

Mutter: Ich will noch Eier und Brot.

(Der Verkäufer gibt der Mutter Eier und Brot.)

Kind: Ich will zehn Hefte.

( DerVerkäufer holt die Hefte.)

Verkäufer: Ich habe keine zehn Hefte.

Ich habe nur noch fünf Hefte.

Mutter: Das ist nicht schlimm. Dann kaufe ich die fünf Hefte.

Verkäufer: Wollen Sie noch etwas kaufen?

Mutter: Wir wollen nichts mehr.

(Der Verkäufer zählt alles zusammen.)

Verkäufer: Es kostet 23€.

(Die Mutter bezahlt.)

Verkäufer: Tschüss!

Mutter und Kind: Tschüss!

Ani, Melissa/ Mai 2005

(Das Kind und der Vater gehen in den Laden. Sie haben eine Liste: )

2 Torten

Blumen

Salami

Eier

Brot

10 Hefte

Verkäufer: Guten Tag. Was wollen Sie kaufen?

Vater: Ich will zwei Torten.

Verkäufer: Was wollen Sie noch kaufen?

Vater: Ich will Blumen.

Verkäufer: Es sind keine Blumen da.

Vater: Ich will eine Salami.

Verkäufer: Welche Salami?

Vater: Die dicke Salami.

Verkäufer: Was wollen Sie noch kaufen?

Kind: Ich will Eier und Brot.

(Der Verkäufer holt Eier und Brot.)

Vater: Ich will noch zehn Hefte.

Verkäufer: Ich habe nur sieben Hefte.

Vater: Das ist nicht so schlimm. Dann nehmen wir eben nur sieben Hefte.

(Der Verkäufer zählt alles zusammen.)

Verkäufer: Es kostet 27 Euro!

(Der Vater bezahlt.)

Vater und Kind: Auf Wiedersehen!

Fabien, Alessia/ Mai 2005

(Die Mutter und das Kind gehen in den Laden.

Das Kind hat eine Liste: )

Schokolade

Hundefutter

1 Glas Nutella

Kekse

6 Liter Milch

Limonade

Pizza

Fotoapparat

Nudeln

Kind:Guten Tag!

Mutter:Guten Tag!

Verkäufer:Guten Tag! Was wollen Sie?

Kind:Wir wollen Schokolade.

(Der Verkäufer holt die Schokolade.)

Verkäufer:Hier ist die Schokolade!

Mutter:Danke!

Kind:Wir wollen Hundefutter.

Mutter:Wir haben doch keinen Hund?!

Kind:Ich will den Hund vom Nachbarn füttern!

Mutter:Der Nachbar kann sich selber Futter kaufen!

Verkäufer:Nehmen Sie jetzt Hundefutter oder nicht?!

Mutter:Nein, wir nehmen kein Hundefutter.

Kind:Das ist ungerecht! Nie darf ich das kaufen, was ich will!

Mutter:Schluss jetzt! Wir wollen ein Glas Nutella und Kekse kaufen.

(Der Verkäufer holt ein Glas Nutella und Kekse.)

Verkäufer:Hier ist das Glas Nutella und hier sind die Kekse.

Kind:Wir wollen 6 Liter Milch.

Verkäufer:Wir haben leider nur 1 Liter Milch.

Mutter:Wir brauchen aber 6 Liter Milch!

Kind:Sieh mal, Mama! Da sind noch 5 Liter Milch.

Mutter:Danke, mein Kind!

Verkäufer:Entschuldigung, die Milchkartons habe ich nicht gesehen!

Mutter:Macht nichts!

Verkäufer:Möchten Sie noch etwas kaufen?

Mutter:Was steht noch auf der Liste?

Kind:Wir wollen noch Limonade und Pizza .

(Der Verkäufer holt Limo und Pizza.)

Verkäufer: Hier, bitte!

Mutter:Danke!

Kind:Wir wollen noch einen Fotoapparat!

Verkäufer:Ich habe leider keinen Fotoapparat!

Mutter:Dann ist es alles!

Kind:Mama, du hast mir noch eine Spielsache versprochen.

Mutter:Ach ja? Was willst du denn?

Kind:Die Murmeln da.

Mutter:Willst du die zwei Murmelsäcke?

Kind:Ja, ja!

Mutter:Dann nehmen wir die zwei Murmelsäcke.

Kind:Du bist die liebste Mami der Welt!

(Das Kind umarmt die Mutter.)

Verkäufer:Hier sind die Murmeln!

Mutter:Wie viel kostet das?

(Der Verkäufer rechnet den Preis aus.)

Verkäufer:Das macht 29 Euro, bitte.

Mutter:So viel kostet das?!

Verkäufer:Oh, nein! Ich habe mich verrechnet. Es kostet nur 25 Euro.

Mutter:Hier sind die 25 Euro!

(Die Mutter und das Kind packen ein.)

Kind:Tschüss!

Mutter:Tschüss!

Verkäufer:Tschüss!

(Die Mutter und das Kind gehen aus dem Laden.)

---> Was haben sie vergessen zu kaufen?

Marie/ Mai 2005