Der Luchs

Der Luchs ist das größte katzenartige Raubtier.

Er wird ungefähr so groß wie ein Schäferhund.

Er wiegt ungefähr 15-20 kg.

Die Männchen sind etwas schwerer als die Weibchen.

- Die Augen des Luchses sind lichtempfindlich.

- In der Dunkelheit kann der Luchs sechsmal besser als ein Mensch sehen.

- Er hat ein sehr gutes Gehör.

- Seine spitzen, hochaufgestellten Ohren zeigen uns, dass er sehr aufmeksam

ist (dass er gut aufpasst).

Deshalb sagt man auch "aufpassen wie ein Luchs."

- Sein Fellfarbe ist rötlich-braun bis grau-beige mit dunklen Flecken ( Tarnung!!!)

- Er hat Pinselohren und lange Haare daran.

- Seine Krallen sind sehr scharf.

- Er hat einen kurzen Schwanz.

- Er hat einen Backenbart.

- Der Luchs wurde viel gejagt wegen seines Fells.

In Europa ist der Luchs fast ausgestorben. Er lebt in der Schweiz.

Es gibt ihn aber auch noch in Skandinavien, Russland,und in Nordamerika .

Die Jungen bleiben 10 Monate bei der Mutter- also, bis die Mutter sich wieder paart.

Der Luchs ernährt sich von 17 Tierarten:

- Eichhörnchen

- Hase

- Fuchs

- Reh

- Gemse

- Steinbock

- Marder

- Maus

- ........... !

Beim Luchs in der Schweiz sind bisher zwei Milbenarten gefunden worden.

Diese zwei Milbenarten verursachen eine Hautkrankheit:

Die Räude.

An der Räude sterben viele Luchse.

Lynn und Jessie/ Juni 2002