Bibi und Franz: Die Zauberpizza.

Erzähler: Bibi und Franz gehen in die Schule.

Lehrer: Hallo, Bibi und Franziska!

Bibi: Hallo, Herr Lehrer!

Kinder: Haha, Franziska!

Franz:Franz, nicht Franziska!

Alle: Klar, Franziska!

Erzähler: Franz leidet darunter, dass die Leute ihn für ein Mädchen halten.

Die Menschen glauben, er wäre ein Mädchen, weil er rote Bäckchen, einen knallroten Mund, eine Baby- Stimme, blonde Haare und blaue Augen hat. Außerdem ist er nicht so stark wie ein Junge sein sollte!

Lehrer: Wir haben jetzt Deutsch! Wir behandeln das Thema „Wir stellen uns vor...." !Franziska, komm mal an die Tafel!

Erzähler: Die Kinder lachen jetzt, weil der Lehrer ‘Franziska‘gesagt hat.

Lehrer: Schreib an die Tafel:"Hallo, ich heiße Franziska!"‘

Erzähler: Franz schreibt „ Hallo, ich heiße Franz!" an die Tafel.

Lehrer: Ich habe gesagt, du sollst „ Hallo, ich heiße Franziska" an die Tafel schreiben.

Franz: Ich will aber nicht „Hallo, ich heiße Franziska" an die Tafel schreiben.

Lehrer: Du schreibst jetzt das an die Tafel, was ich dir befohlen habe: „Hallo, ich heiße Franziska!"

Erzähler: Franz weint, aber er gehorcht.

Die Kinder lachen sich kaputt. Franz ist traurig.

Nach der Schule nehmen Bibi und Franz den Bus.

Franz: Ich will nicht mehr Franziska genannt werden.

Bibi: Ja, da müssen wir etwas unternehmen!

Franz: Und was?

Bibi: Das muss ich mir noch überlegen. Franz, kannst du bei mir essen?

Franz: Ja, gern!

Erzähler: Sie sind zu Hause angekommen.

Bibi: Kann Franz bei mir essen?

Barbara: Ja, wenn sie will.

Bibi(flüstert):Mama! Franz ist ein Junge!

Barbara: Aaah...hallo... Franz!

Barbara (denkt): Der sieht doch wie ein Mädchen aus!

Franz: Was gibt es zu essen, Bibi?

Bibi:Was hast du gekocht, Mutti?

Barbara: Würmer, Fliegen und Quallen.

Franz: Igitt, was ist denn das für ein Zeug!

Bibi: Ich hexe etwas Besseres zum Essen.

Erzähler: Bibi hext mal wieder. Ich bin gespannt, was sie zum Essen hext.

Bibi: Ene mene Lupe, wir wollen jetzt ne Suppe.

Erzähler: Bibi und Franz essen die Suppe.

Bibi und Franz: Mhmhmhmhmh!

Bibi: Komm, wir hexen jetzt eine Zauberpizza!

Franz: Ja, das ist toll!

Barbara: Bibi!!! Du hast jetzt schon eine Suppe gehext, das reicht jetzt.

Bibi: Nein, Mutti! Wir machen eine Zauberpizza, weil wir den Lehrer und die Kinder verhexen wollen.

Barbara: Wieso wollt ihr denn den Lehrer und die Kinder verhexen?

Bibi: Sie sagen immer zum Franz ‚Franziska‘ und sie lachen ihn aus.

Barbara: Das ist wirklich nicht in Ordnung! Ich helfe euch, eine Pizza zu backen.

Erzähler: Sie nehmen Käse, Salami und Fleisch.

Dann stellen sie die Pizza in den Ofen.

Barbara sagt noch ein paar Hexensprüche auf und nach einer halben Stunde ist die Pizza fertig.

Bibi und Franz gehen mit der Zauberpizza in die Schule.

Lehrer: Hallo, Franziska und Bibi!

Bibi: Wir haben Ihnen eine Pizza gebackt.

Lehrer: Das ist aber lieb von euch!

Kinder: Oh, lecker! Die sieht aber gut aus.

Erzähler: Der Lehrer und die Kinder essen ein Stück Pizza.

Weil die Pizza verhext ist, verwandeln sich alle, die ein Stück gegessen haben, in ein Tier. Der Lehrer wird ein Hund, Kim eine Maus, Sandy ein Kamel, Jeff ein Meerschweinchen, Jessie eine Katze, Dylan ein Esel, Anna ein Pferd, Alex ein Vogel, Nathalie ein Affe, Elise ein Pony, .................!

Lehrer (bellt): Wuw! Franziska und Bibi, wo geht ihr denn?

Hilfe, wuw! Ich bin ein Hund, wie ist das denn passiert?

Bibi, du bist doch eine Hexe! Wuw! Kannst du mir helfen?

Bibi: Erst wenn Sie nicht mehr zum Franz ‚Franziska‘ sagen.

Lehrer(bellt): Wuw! Aber ich kann doch nicht ein Mädchen ‚Franz‘ nennen.

Bibi: Komm, Franz! Das hat ja keinen Sinn! Komm, wir gehen nach Hause!

(Bei Blocksbergs zu Hause...)

Bibi: Kann Franz bei mir schlafen?

Barbara: Ja, jetzt geht aber ins Bett! Ihr müsst aber sofort schlafen, es ist schon spät!!

Erzähler: Barbara hat die Pizza vergessen! Am nächsten Tag schaltet sie das Radio ein.

Sie hört, dass der Lehrer und die Kinder zu Tieren verhext worden sind.

Barbara(brüllt): Bibi!!!

Bibi: Ja, was ist denn??

Barbara: Komm schnell in die Küche! Hast du den Lehrer und die Kinder verhext?

Bibi: Ja, wir haben das gemacht, damit Franz nicht mehr Franziska genannt wird.

Barbara: Ach so! Die Pizza! Die hatte ich ja ganz vergessen. Aber wir müssen jetzt die Kinder und den Lehrer wieder heil hexen. Komm wir gehen schnell ins Krankenhaus!

Bibi: Wieso gehen wir denn jetzt ins Krankenhaus?

Barbara: Da liegen doch der Lehrer und die Kinder, oder!?

Bibi und Franz: Ach ja!!

Erzähler: Sie gehen ins Krankenhaus.

Da liegen die Kinder und der Lehrer mit einem blauen Gesicht und machen Tiergeräusche.

Arzt1: Wir finden einfach kein Mittel!

Arzt2: Das muss die Tieritis sein!

Arzt3: Das muss die Animalitis sein!

Erzähler: Die Ärzte streiten weiter. Barbara, Bibi und Franz kommen ins Krankenzimmer.

Der Lehrer springt an Barbara und leckt ihr das Gesicht ab.

Barbara: Heeeeeeee, runter! Sitz!

(Der Lehrer gehorcht.)

Barbara: Was wollen Sie denn?

Lehrer: (bellt): Wuw! Hexen Sie uns wieder gesund!

Barbara: Aber nur wenn Sie Franz versprechen, dass Sie ihn nicht mehr Franziska nennen.

Lehrer: Wuw! Ich verspreche es!

Barbara: Ene mene Mund, die Kinder und der Lehrer sind wieder gesund. Hex! Hex!

Lehrer und Kinder: Danke Barbara, dass wir nicht länger Tiere sein müssen!

Bibi und Franz: Sie müssen Ihr Versprechen aber halten!

Lehrer und Kinder: Ja, ja! Wir wollen nämlich nie mehr Tiere werden.

Jessie Kirsch/ Januar 2002